ÜBER DIE METHODE
Die Grinbergmethode ist keine Behandlung sondern ein Training für die Klienten(innen), das sie dazu befähigt sich und ihre (seine) Körper besser fühlen zu können und ohne angewohnte Art und Weise auf Gefühle und Situationen zu reagieren.
Durch das Training wird ein selbstbestimmteres, freieres und lebendigeres Leben erstrebt. Damit wir ungestört von angelernten Verhalten und Reaktionsarten agieren können, ist es notwendig eine intrinsische Motivation zu haben und sich der Ziele / des Ziels der Sessions bewusst zu sein.
Die Sessions geben eine massgeschneiderte Struktur, die ermöglicht die angelernten Muster loszulassen und die notwendigen „Taten“ in Realität umzusetzen. Der Prozess ist prakmatisch und resultatsorientiert und fokussiert sich darauf was wir Verändern wollen zu verändern: ein Pattern das einschränkt, Stress- oder Angstzustände, chronische Schmerzen, in einem Zustand gefangen fühlen, Geräusche & Stimmen im Kopf zu haben, nicht genug Energie zu haben, etc.
Wir (als Grinbergpraktizierende) heilen nicht und sehen uns nicht als Heiler*innen – die Methode ist dafür da die Klienten körperbewusster zu machen und die Pattern die sie als „coping mechanismus“ erlernt haben (um z.B. Dinge nicht zu spüren) los zu werden.
Das Ziel ist, frei von sogenannten „Pattern“ leben und sich mit diesen nicht identifizieren zu müssen. Durch das loslassen von Mustern erhalten wir Zugang zu mehr Energie und können einfacher die Dinge erreichen, die uns wichtig sind.
Weiterführend verlinke ich hier (für neugierige Hasen) noch die offizielle Webseite von der Schule, bei welcher ich die Ausbildung mache.